
Serie: Cybertron
Jahr: 2006
Fraktion: Autobots
Kategorie: Legends
Vorwort: Wir sind im Zeitalter der Primes, deswegen haben wir hier einen Prime, sogar einen der Ersten Dreizehn. Es ist Vector Prime, aber nicht der neue, sondern der alte. Nein, nicht der große Alte, sondern der kleine Alte. Okay? Okay. Also, reist mit uns zurück zur Genesis der Legends Klasse der Transformers Figuren, die Cybertron Reihe. Unsere Welten sind in Gefahr. Um sie und die Galaxis zu retten müssen wir Legends Klasse Vector Prime rezensieren. Los geht’s!
Vielen Dank an meinen Kumpel Scourge, der mir Vector Prime für dieses Review geliehen hat.
Robotermodus: Legends Vector Prime ist im Prinzip eine verkleinerte Version der größeren Voyager Klasse Figur, auch wenn die Farben näher an der Galaxy Force Version des Charakters sind denn an der Hasbro Variante. Er ist größtenteils grau mit goldenen Akzenten, sowie brauen Armen und Oberschenkeln. Die Farben sind nicht ganz so wie bei den größeren Figuren, da er einen grauen Helm trägt und komplett braune Unterarme hat. Er hat kein Schwert dabei, was zu erwarten war, da keine der Legends Klasse Figuren Waffen dabei hatte.
In punkto Beweglichkeit ist Vector Prime nicht schlecht für eine Legends Figur. Er hat zumindest Knie. Er sieht so aus, als hätte er auch Ellbogen, allerdings sind diese nur skulptiert, nicht wirklich beweglich. Scheinbar zeigten frühe Fotos die Figur tatsächlich mit Ellbogen, aber diese fielen dann wohl der Kostenschere zum Opfer. Die grauen Flügel am Rücken können dort rotieren, wo sie mit den braunen Auslegern verbunden sind, aber ich weiß nicht wirklich wieso. Sowohl im Roboter- als auch Fahrzeugmodus sind die Flügel gerade.
Somit unterm Strich: eine nette kleine Legends Figur, auch wenn Detaillierung und Beweglichkeit bei zukünftigen Figuren in dieser Klasse deutlich besser werden würden.
Alternativmodus: Wenig überraschend verwandelt sich Vector Prime in die gleiche Art von Retro-Sience-Fiction Weltraumjet wie die größere Figur und auch auf die gleiche Art und Weise. Das Resultat ist eine fast perfekte Miniatur des größeren Jets, nur mit weniger Details und einem einzigen, heftigen Makel: man kann problemlos Vectors Kopf oben auf dem Jet sehen. Die größere Figur hat das gelöst, indem sie einfach den Kopf um 180 Grad gedreht hat, aber die Legends Figur kann das leider nicht. Hier hätte man das Geld, was man durch das Weglassen der Ellbogengelenke eingespart hatte, besser anlegen können, aber es sollte wohl nicht sein.
Alles in allem ein netter kleiner Weltraumjet, aber das sichtbare Gesicht zieht ihn ganz schön runter.
Bemerkungen: Die Cybertron Spielzeugreihe war der Pionier der Legends Klasse, kleinere und günstigere Versionen der Hauptcharaktere der Cybertron Cartoon Serie. Vector Prime war als einer der wichtigsten Mitspieler natürlich dabei.
Die Figur selbst ist ein nettes Beispiel für die frühen Tage der Legends Klasse. Hoher Wiedererkennungswert für den Charakter, den sie darstellen soll, aber eingeschränkt in punkto Beweglichkeit und Detaillierung, zumindest aus heutiger Sicht. Insgesamt würde ich mal sagen, nett, aber kein wirkliches Muss, es sei denn Ihr seid ein Riesenfan von Vector Prime und/oder Legends Klasse Figuren.
Gesamtnote: 3+
Bildergalerie: