Open menu

Sprache auswählen

Wenn Waspinator explodiert und es ist keiner da, es zu hören...
Serie: War for Cybertron: Kingdom
Fraktion: Maximal
Kategorien: Deluxe
Jahr: 2021

 

Vorwort: Waspinator hat Pläne! Waspinator will Franchise Player werden wie Opti-Bot und Barney-Bot! Waspinator will außerdem nicht ständig in Stücke geschossen werden, aber Waspinator weiß dass Universum Waspinator hasst, also wird das nicht passieren. Aber Waspinator froh, neue Figur in War for Cybertron Kingdom bekommen zu haben. Deshalb sagt Waspinator jetzt, dass es los geht!

Robotermodus: Wenn wir von Kingdom Waspinator reden, dann ist es eigentlich unmöglich, nicht auch von Thrilling 30 Waspinator zu reden, seinem Vorgänger. Als die Kingdom Reihe angekündigt wurde, gehörte Waspinator zu den Figuren (wie z.B. auch Rhinox), wo ich mich fragte, wie sie vorhatten die Thrilling 30 Version noch zu toppen. Antwort: haben sie nicht. Stattdessen haben sie die Figur mehr oder minder kopiert, aber dabei so ziemlich alles leicht verändert.

Im Vergleich mit Thrilling 30 Waspinator hat Kingdom Waspinator das genau gleiche Basis-Layout und das gleiche Transformations-Design, aber ist in jedem Detail so ein klein wenig anders. Er hat ein dunkleres Grün, er hat dickere Insektenbeine und Flügel, die Beine sind leicht anders skulptiert, er ist insgesamt einen Tick kleiner; ihr seht, worauf das hinausläuft. Der größte Unterschied ist der Wespenkopf auf seiner Brust, der jetzt deutlich größere Augen hat, obwohl er insgesamt kleiner ist. Also, im Prinzip die gleiche Figur wie vorher, aber in keinem Detail identisch.

Ähnlichkeit mit der Vorgänger Figur mal beiseite, Kingdom Waspinator ist eine ziemlich gute Figur. Beweglichkeit ist gut, Detaillierung ist gut, die Ähnlichkeit mit dem TV Charakter ist klar vorhanden. Wie bei vielen Insekten-Transformern sind manchmal die vielen Insektenbeine etwas im Weg, ist aber kein großes Ding. Einen großen Unterschied zu Thrilling 30 Waspinator habe ich dann aber doch vergessen: Kingdom Waspinator hat weder den kleinen Hebel, der die Flügel schlagen lässt, noch kann er seine Handwaffe nochmal zu einer größeren Waffe ausklappen. Aber Hasbro ist ja in letzter Zeit sehr Gimmick-averse geworden, insofern war das zu erwarten. Dafür allerdings bekam er bewegliche Mandibula. Fairer Tausch?

Somit unterm Strich: das hier ist ganz klar Waspinator, ein guter Robotermodus, aber irgendwie ist es schon schräg, wie er praktisch identisch mit Thrilling 30 Waspinator ist aber eben doch nicht. 

Alternativmodus: Wenig überraschend wird Waspinator nach wie vor zu einer (weiblichen) Wespe. Wie schon oben erwähnt ist die Transformation identisch mit der von Thrilling 30 Waspinator, wer also einen von beiden transformieren kann, der hat auch mit dem anderen keine Probleme. Seine Waffe wird immer noch zum Stachel am Hintern, der Unterbau klickt immer noch nicht so wirklich solide zusammen, aber die resultierende Wespe sieht wirklich gut aus.

Viel mehr kann ich hier kaum schreiben. Auch hier, das gleiche Design wie Thrilling 30 Waspinator, aber in jedem Detail leicht anders. Die Flügel sind jetzt auf Kugelgelenken, lassen sich also recht frei posieren, und auch wenn die Insektenbeine komplett unbeweglich sind, so kann man doch durch leichtes Drehen die Wespe etwas mehr oder weniger vom Boden weg stehen lassen. Das war’s dann aber auch. Waspinator wird zu einer gut aussehenden Wespe, somit Mission erfüllt.

Bemerkungen: Ich könnte jetzt über Waspinator sagen, dass er einer der herausragendsten Charaktere aus Beast Wars ist, allerdings kann man das über fast alle Beast Wars Charaktere sagen. Waspinator gewann die Gunst der Fans mit seiner seltsamen Sprechweise und seiner Neigung, stets in Stücke geschossen zu werden. Eigentlich sollte er am Ende von Staffel 1 sterben, aber er war bei den Fans so beliebt, dass stattdessen Terrorsaur und Scorponok ihre Hüte nehmen mussten. 

Am Ende des Tages weiß ich nicht so genau, was ich über diese Figur schreiben soll. Es ist ganz klar Waspinator, kein Zweifel. Und er ist anders als die Thrilling 30 Figur, aber eben auch nicht wirklich. Somit ist das Fazit: wenn Ihr eine Waspinator Figur wollt, dann ist diese hier eine gute Wahl, aber erwartet nicht, dass sie eine Verbesserung gegenüber der vorherigen ist. Sie ist nicht besser, sie ist nicht wirklich schlechter, nur ein wenig anders, aber eben auch nicht.

Gesamtnote: 2- 

Toy DB Link

Bildergalerie:

Keine Kommentare