Open menu

Sprache auswählen

mit Gort

Serie: Generation 1
Fraktion: Autobot
Kategorie: Headmaster
Jahr: 1987

Krieg ist der Spielplatz der Ignoranten
Für ihn ist der Krieg barbarisch und Tummelplatz von Primitiven, denkt dass man Differenzen ausdiskutieren sollte. Was er auch tut, unentwegt. Benutzt gerne hochtrabende Worte, die keiner sonst versteht. Ein selbstgerechter Snob. Binärverbunden mit Gort, einem fröhlichen, mutigen jungen Nebulonier. Als Helikopter fliegt er mit bis zu 1900 km/h; ausgerüstet mit radioaktiven Störsendern, zielsuchendem Radar, magnetischen, Infrarot- und Audiosensoren. Als Roboter nutzt er zwei Säureregen-Gewehre.



Vorwort: Vielen Dank an TF-Fan BlackZarak, der mir seinen Highbrow für diese Rezension geborgt hat.

Robotermodus: Es ist nicht schwer zu sehen dass Highbrow ein Transformer aus der Zeit 1986 bis 1988 ist. Er hat diesen kantigen Science-Fiction Look, der die Reihe definierte nachdem man vom Recycling alter Diaclone und Microman Figuren abkam, war aber noch nicht so extrem vereinfacht und langweilig wie eigentlich fast alles, was nach den Pretendern kam. Somit ja, Highbrow ist ein recht typischer Roboter für seine Zeit.

Die Beweglichkeit ist minimal, wie erwartet. Er kann die Arme an den Schultern drehen, ebenso seine Hüfte, wobei letzteres transformationsbedingt ist. Ansonsten ist er unbeweglich, allerdings gut detailliert und die Farben gefallen mir auch. Er hat zwei identische Waffen dabei (Säuregewehre laut seinem Profil) und hinten am Rücken hängt das große Cockpit seines Fahrzeugmodus. Sein Kopf kann abkoppeln und zu einer separaten Figur werden (siehe unten) und wenn man seine Brustklappe öffnet, sieht man dort seine Techspec Werte. Laut denen ist er nicht halb so schlau, wie er selbst meint.

Unterm Strich somit: ein guter Robotermodus, sehr typisch für seine Zeit.

Alternativmodus: Highbrow verwandelt sich in einen Hubschrauber mit Doppel-Rotor und einem ausgeprägten futuristischen / Science-Ficton Flair. Der Helikopter ist im Prinzip Highbrow auf dem Bauch liegend, nur mit dem Cockpit vorgeklappt, sieht aber trotzdem recht schnittig und cool aus. Gort (siehe unten) kann im Cockpit Platz nehmen. Highbrows zwei Gewehre können unter den Flügeln angebracht werden oder man montiert eines von ihnen direkt unter dem Cockpit. Beide Rotoren können sich frei drehen. Unterm Strich somit: eine sehr einfache Transformation, die in einem gut aussehenden Alternativmodus resultiert. Keine Beschwerden.

Partner / Zubehör: Highbrows Kopf kann abkoppeln und wird zu seinem Nebulon Partner Gort. Gort ist ein Standard 1987er Headmaster, der die Arme an den Schultern und die Beine an Hüfte und Knie bewegen kann (wenn auch nur gemeinsam, nicht einzeln). Schön detailliert für eine Figur seiner Größe, aber die meisten Leute werden ihn ohnehin kaum je in diesem Modus sehen, sonst ist Highbrow ja kopflos.

Bemerkungen: Highbrow ist wohl der am wenigsten profilierte der 1987er Autobot Headmasters. In dem Cartoon Dreiteiler „Die Wiedergeburt“ und der japanischen Headmaster Serie hatte er genauso viel (bzw. genauso wenig) Screentime wie die anderen Headmasters auch, aber seitdem? Ich meine, jeder kennt Fortress Maximus, während ChromedomeHardhead und Brainstorm alle in den IDW Comics tragende Rollen hatten bzw. haben. Highbrow hingegen ist zwar auch ein Crewmitglied der Lost Light im aktuellen IDW More Than Meets the Eye Comic, hat aber bisher kaum mehr als ein paar Hintergrundauftritte vorzuweisen.

Für mich persönlich hat Highbrow Nostalgiewert, weil er der einzige der 1987er Autobot Headmaster ist, den ich als Kind hatte (Fort Max mal außen vor). Ich hab’s sogar geschafft Gort nie zu verlieren, somit war Highbrow während meiner Kindheit auch nie kopflos. Seitdem allerdings ist er mir fern geblieben bzw. gab es immer andere TFs, die mein limitiertes Budget aufgezehrt haben. Insofern bin ich froh, dass BlackZarak ihn mir für diese Rezension hier geliehen hat.

Alles in allem ist Highbrow ein recht typischer 1987er Transformer. Fehlende Beweglichkeit, cooler Look, definierendes Gimmick, was man halt von einem Transformer dieser Zeit erwartet. Wenn ich also den Nostalgiebonus außen vor lasse ist Highbrow einfach nur eine leicht über dem Durchschnitt liegende Figur ihrer Zeit. Definitiv einer der besseren Headmaster (auf jeden Fall deutlich besser als Chromedome), aber sicherlich kein Klassiker für die Annalen.

Gesamtnote: 2-
 
Toy DB Link

Bildergalerie:

Keine Kommentare