Open menu

Sprache auswählen

Mehr als in eine Rettungskapsel zu springen hab' ich doch garnicht gemacht!
Serie: Studio Series
Jahr: 2022
Fraktion: Autobot
Kategorie: Deluxe
 

Vorwort: Nachdem wir ein Jahrzehnt lang erzählt bekommen haben, dass die klassischen Transformers Designs in einem Realfilm nicht funktionieren würden, benutzte der Bumblebee Movie die klassischen Transformers Designs in einem Realfilm und es funktionierte. Die Eröffnungsszene des Bumblebee Films auf Cybertron, so sie auch eher kurz war, ist seitdem eine große Quelle neuer Studio Series Figuren geworden, wie z.B. Ironhide hier. Also, der Bumblebee Movie Ironhide. Los geht’s!

Vielen Dank an meinen Kumpel Reyjin, der mir Ironhide für Bilder und Review geliehen hat.

Robotermodus: Ironhide ist ein Deluxe-grßoßer Roboter und ein ziemlich genaues Abbild des Charakters, den wir in der ersten Szene des Bumblebee Movie sahen. Im Prinzip ist er G1 Ironhide (der animierte Charakter, nicht die Spielzeugfigur), allerdings mit einigen Bayverse Elementen, speziell dem Gesicht. Und obwohl er sich nicht in ein irdisches Fahrzeug transformiert, hat er trotzdem so etwas wie eine Windschutzscheibe auf der Brust, somit bleibt der Look intakt.

Ironhide ist gut beweglich, inklusive drehbarer Hüfte und Fußgelenke. Er leidet etwas unter sichtbaren Hohlräumen an den Unterarmen, den inneren Schenkeln und den Waden, aber insgesamt sieht er gut aus. Leider sind so einige seiner Gelenke äußerst locker, was es schwierig macht, ihn in ausladende Posen zu stellen. Scheinbar ist das ein generelles Problem bei dieser Figur.

In punkto Waffen hat Ironhide ein großes Gewehr dabei, das gleiche wie bei seinem Gussform-Buddy Ratchet, welches er in der Hand halten oder auf dem Rücken verstauen kann. Somit unterm Strich für den Robotermodus: jetzt nichts Außergewöhnliches, aber ein netter Deluxe Roboter, der den Charakter gut einfängt, den wir (kurz) im Film gesehen haben.

Alternativmodus: Ironhide hat sich während seines kurzen Auftritts im Bumblebee Movie nicht transformiert, insofern hatten die Designer hier keine Vorlage. Somit transformiert sich Ironhide in etwas, das durchaus seinem klassischen Erdmodus ähnelt, aber halt mit etwas Sci-Fi Flair. Schön gemacht. Die Transformation ist recht einfach gehalten, aber das Fahrzeug sieht gut aus, speziell mit dem großen Gewehr oben drauf. Das einzige, was mir nicht so gefällt, sind diese Llip-Räder. Speziell da die Klipse vorne grau und hinten rot sind. Hätte man sich hier wenigstens auf eine Farbe einigen können?

Somit unterm Strich für den Fahrzeugmodus: wie schon beim Robotermodus, nicht spektakulär, aber gut.

Bemerkungen: An manche Filme erinnert man sich hauptsächlich wegen einer einzigen Szene. Die Korridorszene mit Darth Vader in Rogue One, die „Achtung, Links“ Szene in Avengers: Endgame, und eben die Auftaktszene im Bumblebee Movie auf Cybertron. Nach einem Jahrzehnt an Filmen mit Transformers im Metallsplitter-im-Fleischwolf-Look, sahen wir endlich ein paar (größtenteils) Cartoon-akkurate Transformers auf der großen Leinwand. Ironhide war einer von ihnen. Und klar, viel gemacht hat er nicht, außer ein wenig zu Schießen und dann in eine Rettungskapsel zu klettern, hat sich nicht mal transformiert, reicht aber für eine Studio Series Figur. Und auch wenn ihn TFWiki als den gleichen Ironhide listet, der in den ersten drei Transformers Realfilmen dabei war… ne, nicht für mich.

Inzwischen kann man ja fast den gesamten Cast aus dieser Auftaktsequenz zusammenstellen und natürlich braucht man Ironhide dafür. Die Figur ist jetzt nichts Außergewöhnliches, aber sie macht, was sie soll, nämlich den Charakter aus dem Film darstellen und aus ihm eine gute Figur machen. Somit Mission erfüllt, würde ich sagen. Kein Muss, aber ziemlich gut. Nur ein paar festere Gelenke wären echt gut gewesen.

Gesamtnote: 2-

 
Toy DB Link

Bildergalerie:

Keine Kommentare