Serie: Masters of the Universe Classics
Echter Name: Evelyn Powers
Titel: Böse Kriegergöttin
Jahr: 2010
Evelyn wurde von ihrem Vater in den Ruinen von Zalesia aufgezogen, bevor sie ihr Heim in einem Anfall von Teenie-Rebellion verließ. Den Namen Evil-Lyn annehmend, reiste sie quer durch Eternia und erlernte von vielen großen Meister die Wege der Magie und der dunklen Künste. Auf der Suche nach neuen Wegen, ihre Macht zu vergrößern, traf sie auf einen ambitionierten Alchemisten namens Keldor und verliebte sich in ihn und schloß sich seiner Sache an. Nach seiner Verwandlung in Skeletor jedoch verlor dieser jede emotionale Bindung an Evil-Lyn und sie begann, gegen ihn zu intrigieren. In einer Reihe schlechter Entscheidungen half sie sowohl King-Hssss und Hordak dabei, aus ihren interdimensionalen Gefängnissen zu entfliehen. Evil-Lyn nutzt ihre Kristallkugel, um die böse Zukunft vorherzusehen.
Review: In den 1980ern war es irgendwie ja Trend, dass der kompetenteste Scherge des bösen Bosses eine Frau war. Vanessa Warfield bei V.E.N.O.M., die Baroness bei Cobra, Pythonia bei Tex Hex und natürlich Evil-Lyn bei Skeletor. Die Classics Version der bösen Zauberin basiert auf ihrem ursprünglichen Spielzeug, somit hat sie eine gelbe Haut. Keine Ahnung wo das ursprünglich herkam, denn außer bei einigen frühen Comics und Promo-Bildern wurde Evil-Lyn eigentlich immer mit weißer Haut dargestellt.
Hautfarbe hin oder her, das hier ist eine weitere gelungene Classics Figur mit dem für die Reihe üblichen Standard an Beweglichkeit. Wie schon in den guten alten Tagen ist ihr Körper im Prinzip der von Teela, nur mit anderen Farben und einem anderen Kopf. Evil-Lyn hat zwei verschiedene Zauberstäbe dabei, der mit der Kugel ist der aus dem Cartoon, sowie einen Dolch und natürlich Screech, die böse Version des Adlers der Giganten Zoar. Aus irgendeinem Grund habe ich komplett vergessen Bilder von Screech zu machen, keine Ahnung wieso. Vermutlich ist er in irgendeiner Box. Auf jeden Fall ist Evil-Lyn eine tolle Neuinterpretation der klassischen Vintage Figur, auch wenn ich zugeben muss, dass mir die späteren Versionen der Figur besser gefallen, die sich mehr an ihrem Cartoon Vorbild orientiert haben.
Note: 2
Picture Gallery: