Open menu

Sprache auswählen

Serie: Legacy
Fraktion: Decepticon
Kategorie: Deluxe
Jahr: 2022
Funktion: Krieger

 

Für Dragstrip ist das Siegen einfach alles. Er würde lieber verschrottet werden als zu verlieren. Kombiniert sich mit anderen Stunticons zu Menasor.
Standardwaffe: Gravitationsblaster - Verstärkt die Schwerkraft, um Feinde zu desorientieren.

 

Vorwort: Wenn ich jedes Mal einen Euro kriegen würde, wenn ich eine Dragstrip Figur kaufe und dann auf den Rest der Stunticons verzichte, dann hätte ich jetzt zwei Euro. Das ist zwar nicht viel, aber schon komisch dass es zweimal passiert ist. Hier also haben wir Legacy Dragstrip, ein Armschmuck für den Menasor Combiner. Los geht’s!

Robotermodus: Dragstrip ist eine Deluxe-Klasse Figur und eine gute Spielzeug-Repräsentation des originalen G1 Cartoon Charakters und auch des G1 Spielzeugs. Ein paar Design-Unterschiede gibt es, so z.B. dass die Doppelräder auf den Schultern nach hinten statt nach oben zeigen, aber isngesamt eine große Ähnlichkeit und problemlos wiedererkennbar.

Keine Beschwerden in punkto Beweglichkeit oder Detaillierung. Dragstrip ist in beiden Kategorien stark. Der einzige Punkt, wo ich etwas meckern muss, ist der Rücken, denn dort sieht man gefühlt ein Dutzend Metallschrauben rausgucken. Das hätte man vielleicht besser verstecken können. Ansonsten aber ein Roboter, der gut aussieht und sich auch gut bewegt. Dragstrip trägt zwei Laserkanonen als Bewaffnung, die sich zu einer doppelläufigen Waffe kombinieren können. Die Waffen können hinten am Rücken oder an den Waden befestigt werden, sieht aber nicht so wirklich organisch aus.

Somit unterm Strich: eine anständige Deluxe-Klasse Figur, starke Ähnlichkeit mit dem Charakter, nur kleine Beschwerden. Auf zum nächsten Modus.

Alternativmodus: Dragstrip transformiert sich in ein Auto mit großer Ähnlichkeit zum Tyrrell P34 Six-Wheeler Formel 1 Rennwagen, der gleiche Modus wie damals zu G1 Zeiten. Das Auto sieht gut aus und hat ein irgendwie witziges Feature, dass der Fahrersitz eigentlich der Hinterkopf von Dragstrips Robotermodus ist. Der oben auf dem Fahrzeug sichtbare Motor ist allerdings nicht der, den Dragstrip als Roboter auf der Brust trägt (den sieht man ein wenig vorne im Cockpit), sondern stammt von den Waden. Macht nichts, wollte es nur erwähnen.

Man kann beide Blaster oben auf dem Auto montieren und… ja, das war’s eigentlich schon. Ein netter Fahrzeugmodus, auch hier eine starke Ähnlichkeit zum Original-Toy und Animationscharakter. Also keine wirklichen Beschwerden, es sei denn ihr seid ein großer Gegner von Fake Parts.

Combiner Modus: Hier würde ich jetzt normalerweise sowas schreiben wie „Dragstrip wird zu einem Arm oder Bein des Menasor Combiners“. Hier und heute allerdings muss ich eher schreiben „Dragstrip wird zu zwei Auto-Hälften, die als Schmuck am rechten Arm von Menasor dienen.“ Da ist nichts auch nur annähernd arm-artiges an Dragstrip in diesem Modus, das Auto zerfällt einfach in zwei Hälften, die man an den rechten Arm (links geht nicht) eines existierenden Roboters andockt, fertig. Was auch der Hauptgrund ist, warum ich die Legacy Stunticons dann ausgelassen habe.

Ich mag allerdings die Option, den Roboter in zwei Teile zerteilen zu können, weil das ein paar lustige „Ist doch nur ´ne Fleischwunde!“ Posen ermöglicht (siehe Bild 15).

Bemerkungen: Vor zehn Jahren kam Combiner Wars raus (wie kann das schon ein Jahrzehnt her sein???) und Dragstrip war Teil der ersten Welle an Toys, die es in deutschen Geschäften gab, da nahm ich ihn mit. Dann entschied Hasbro aus unerfindlichen Gründen, in Europa die Wave 2 einfach zu überspringen, wo die anderen vier Stunticons drin gewesen sind. Das verärgerte mich so, dass ich Dragstrip wieder verkaufte und den Menasor nie fertigstellte. Spulen wir vor bis 2022 und Legacy Dragstrip ist der erste der Legacy Stunticons in deutschen Läden und ich nahm ihn mit. Diesmal wurden zwar keine Waves übersprungen, aber ich kaufte den Rest der Stunticons trotzdem nicht, einfach weil mir das Combiner Design nicht gefiel.

Also bitte im Hinterkopf behalten, dass das meine Rezension dieser Figur hier sicherlich mit beeinflusst hat. Dragstrip ist eine absolut annehmbare Stand-Alone Figur und stellt den G1 Charakter sehr schön dar. Und klar, ich weiß dass im G1 Cartoon Menasor auch so aussah, als wäre er einfach ein größerer Roboter, wo die Stunticon Autos einfach andocken, aber trotzdem. Das ist nicht mein Combiner-Stil, deswegen lasse ich das mal links liegen. Aber wer einen coolen Dragstrip möchte und/oder auf diese Art „Skelett“-Combiner steht, für den ist die Figur sicherlich geeignet.

Gesamtnote: 3+ 

Toy DB Link


Bildergalerie:

Keine Kommentare