Serie: Masters of the Universe Origins
Jahr: 2024
Review: In so ziemlich jeder Spielzeug-basierten Cartoon Serie aus den 1980ern gab es so einige Figuren, die eine sehr große Ähnlichkeit mit ihren animierten Gegenstücken hatten, und einige … na ja, bei denen es halt nicht so war. In der Masters of the Universe Reihe war der Cartoon Charakter, der am meisten von seinem Spielzeug-Vorbild abwich, vermutlich Clawful (immer noch einer der coolsten Bösewichter-Namen aller Zeiten). Die Gründe dafür waren wohl zum einen Symmetrie (die Figur hatte zwei unterschiedlich große Klauen, aber mit gleichgroßen Klauen kann man den Cartoon Frame einfach spiegeln) und zum anderen, dass der Cartoon Charakter auf einem frühen Prototyp der Figur basierte. Vielleicht wollten sie den Charakter im Kindercartoon auch einfach etwas weniger furchteinflößend machen, wer weiß.
So oder so, erst im Jahre 2024 sollten wir tatsächlich eine Figur bekommen, die Clawfuls Aussehen aus dem Filmation Cartoon nachempfunden war. Ich wusste nicht, dass ich diese Figur brauche, bis mein Inneres Kind bei ihrem Anblick laut aufschrie und die alten Zeiten vor dem Fernseher in den 80ern beschwor. Außerdem erinnert er mich stark an Dr. Zoidberg aus Futurama, was sicherlich auch nichts Schlechtes ist.
Was die Figur selbst angeht, sie ist eine sehr vorbildgetreue Umsetzung des Filmation Charakters und hält sich an den hohen Beweglichkeitsstandard der Origins Reihe. Clawful kommt mit einem abnehmbaren Brustpanzer, sowie dem Horn des Bösen als sein einziges Accessoire, welches er einhändig (oder vielmehr einklauig?) vor den Mund halten kann. Das Horn stammt aus Clawfuls Debüt-Episode, wo er zusammen mit Trap Jaw das Horn aus einer Schatzkammer in Trolla stahl, um damit die Sorceress auszuschalten. Wie immer schlugen die Pläne der Bösen fehl und das Böse Horn wurde mit der Macht der Freunschaft und Musik ausgeschaltet. Clawful tauchte danach noch mehrere Male wieder auf und wurde sogar einmal als Skeletors rechte Hand bezeichnet, was aber vielleicht auch nur ein Witz bezogen auf seine Klauen war.
Somit unterm Strich: eine weitere exzellente Figur aus der Cartoon Collection der Origins Reihe. Klar, der ursprüngliche Toy-Clawful sieht deutlich furchterregender aus als der hier, aber immerhin hat dieser hier tatsächlich im Filmation Cartoon mitgespielt und er sieht noch wie Dr. Zoidberg aus. Was will man denn mehr?
Note: 2
Bildergalerie:
DE
EN