Sprache auswählen

 
Serie: Generation 1
Fraktion: Autobot
Kategorie: Minibot
Jahr: 1985

Sei so unnachgiebig wie die Meereswellen und deine Feinde werden fallen.
Hat mehr Freude an seiner Arbeit als die meisten Autobots. Liebt das Meer und all seine Kreaturen... unglücklich wenn er auf dem Land und in Roboterform ist. Liebt den Nervenkitzel von Seegefechten. Ist 120 Knoten schnell, Reichweite 4000 Meilen. Hat Sonar, Radar, und Unterwasser- sowie Boden-Luft-Laser, die er auch im Robotermodus nutzen kann. Räder erlauben begrenzte Fahrt an Land. Als Roboter nicht sehr stark oder beweglich.



Robotermodus: Wie viele frühe G1 Figuren hat Seaspray in punkto Beweglichkeit wenig zu bieten. Er kann die Arme an den Schultern bewegen, das war's. Allerdings sieht er seinem Cartoon-Ebenbild sehr ähnlich und bietet angesichts seiner kleinen Statur ordentliche Detaillierung. Seine Füße sind vielleicht ein wenig überproportioniert im Vergleich mit dem Rest, aber das ist nur eine Kleinigkeit. Bedenkt man sein Geburtsjahr, dann ist das hier ein recht anständiger Robotermodus.

Alternativmodus: Seasprays Alternativmodus ist ein Luftkissenboot. Aufgrund der geringen Größe ist die Detailtreue hier natürlich begrenzt, aber es sieht ziemlich gut aus. Die Propeller drehen sich und die Räder unten erlauben, es über den Boden zu fahren. Alles in allem also ein anständiger, wenn auch unspektakulärer Fahrzeugmodus.

Bemerkungen: Seaspray hatte sein Debüt in der zweiten Staffel des Transformers Cartoons und war, soweit ich mich erinnern kann, der erste Transformer mit einem Wasserfahrzeugmodus. Außerdem war er der einzige Autobot, der je zu einem Menschen (oder besser gesagt einem menschenähnlichen Alien) wurde, mit Hilfe eines magischen Brunnens. Schließlich ist er noch einer von nur wenigen Autobots, die sowohl in Staffel 2 als auch 3 des Cartoons Sprechrollen hatten. Seaspray wurde später für die Generation 2 neu aufgelegt, trat seitdem aber nicht mehr in Erscheinung.

Als Figur ist Seaspray okay, aber nichts außergewöhnliches. Wie bei vielen der frühen G1 Figuren liegt der Anreiz ihn zu kaufen bei ihm auch weniger in der Figur selbst, sondern in dem Charakter, den sie repräsentiert. Und wenn Seaspray auch keine so große Rolle hatte wie andere Autobots, war er aber trotzdem ein lustiger Typ mit einer coolen Stimme und so hab' ich ihn mir dann halt geholt. Kein Muss, aber gut, wenn man ihn zu einem anständigen Preis kriegen kann.

Gesamtnote: 2-
 
Toy DB Link

Bildergalerie:

Keine Kommentare