Transformers Universe The World's Greatest Bi-Lingual Transformers Site
 
0
Untitled Document

 

ROBOT ROBOT SHOOTING ROBOT DOUBLE GUN ROBOT UNARMED ROBOT KICKING ROBOT BACK ROBOT CLOSE-UP ROBOT HEAD OFF AIMLESS AIMLESS AS GUNNER JET WITH AIMLESS JET COCKPIT JET JET FRONT JET SIDE JET REAR MOLD MATES SCAVENGERS SO FAR DINO RIDER WITH G1 OPTIMUS PRIME PACKAGE FRONT PACKAGE BACK GENERATIONS: TITANS RETURN
 

            

MISFIRE

mit Aimless

Serie: Titans Return
Fraktion: Decepticon
Kategorie: Deluxe Headmaster
Jahr: 2017


Die Decepticons verbinden sich mit Titan Master Partner für mehr Kraft in der Schlacht! Aimless gibt Misfire ultra-starke Ionen-Partikel-Feuerkraft. Leider verbessert das nicht die miserable Zielgenauigkeit von Misfire. Wenn sie sich verbinden gehen Autobots und Decepticons gleichermaßen in Deckung!


Vorwort: Misfire basiert auf der gleichen Gussform wie Titans Return Triggerhappy, den ich bereits rezensiert habe. Insofern wird es zu dem einen oder anderen Vergleich mit Triggerhappy kommen.

Robotermodus: Generation 1 Misfire war einer meiner Lieblings-Transformer als Kind, zum einen wegen dem einzigartigen Look und auch weil er zu den beweglichsten G1 Figuren überhaupt gehörte. Titans Return Misfire ist im Prinzip genau diese Figur neu zum Leben erweckt, nur besser proportioniert, noch beweglicher, und einfach sehr unterhaltsam. Nicht viele Figuren könnten diese Menge an Pink tragen, aber Misfire steht dazu. Und obwohl er „nur“ ein Retool von Triggerhappy ist, gibt es doch mehr als genug Unterschiede zwischen den beiden, zum Beispiel dass Misfire sein Cockpit aus dem Jetmodus auf dem Rücken trägt anstatt auf der Brust.

Die Beweglichkeit ist hervorragend, die Detaillierung gut, und er trägt die standardmäßigen zwei Waffen, die sich zu einer größeren Waffe vereinen könne, die dann außerdem als Sitz für Aimless dient (siehe unten). So ziemlich das einzige, was ich ändern würde, wäre das Gesicht, denn der manische Misfire aus den Comics (auch hier siehe unten) würde entweder ein Grinsen oder einen panischen Ausdruck tragen, denke ich. Davon aber abgesehen keinerlei Beschwerden. Ein sehr guter Robotermodus, der sowohl die alte G1 Figur als auch den Comic-Charakter zum Leben erweckt und genug Unterschiede zu Triggerhappy aufweist, dass man kaum merkt dass die beiden zu ca. 70% identisch sind. Beide Daumen hoch.

Alternativmodus: Misfire verwandelt sich in einen Science-Fiction Weltraumjet mit einer gegabelten Nase. Auch hier sehr viel Pink, aber es funktioniert, speziell in Kontrast mit dem großen blauen Cockpit. Aimless kann problemlos darin sitzen und die beiden Waffen kommen unter die Flügel. Leider kein Fahrgestell, was aber auch schon der einzige kleine Makel ist. Ich liebe das Design dieses Jets, was auch hier sehr schön die G1 Figur einfängt (und noch verbessert). Wer also auf Weltraumjets steht, der macht hier absolut nichts falsch. Auch hier beide Daumen hoch.

Partner / Zubehör: Misfires Kopf wird zu Titan Master Aimless, einem ganz gewöhnlichen Titan Master mit einer Ausnahme: er ist wunderschön bemalt. Die meisten Titan Master Figuren können froh sein wenn sie zwei verschiedene Farben kriegen. Aimless hat schon drei verschiedene nur am Kopf. Sehr schön gemacht, der bisher schickste der Titan Master, glaube ich.

Bemerkungen: Misfire debütierte in dem G1 Dreiteiler „Die Wiedergeburt“, wo er einer der Decepticon Targetmaster war. Und die längste Zeit war er auch nicht mehr als das, einer der Decepticon Targetmaster. Dann allerdings ließ ihn James Roberts im IDW More than Meets the Eye Comic auftreten. Er gehört zu den Scavengers, einer Gruppe kriegsmüder Decepticons, die sich alleine durchschlagen. Nicht nur dass er ein paar der besten Dialoge überhaupt hatte („Was ist los? Sollte ich weglaufen? Verschwende ich wertvolle Weglauf-Zeit, indem ich mit dir rede?“), er ist auch Teil einer der seltsamsten Freundschaften in der Transformers Geschichte, nämlich mit dem geistig verkrüppelten Grimlock.

G1 Misfire war eine meiner Lieblingsfiguren als Kind und ich liebe Misfire in den IDW Comics, insofern bestand niemals ein Zweifel daran, dass ich diese Figur hier kaufen würde. Titans Return bringt eine tolle Deluxe Figur nach der anderen heraus und der Triggerhappy / Misfire Mold lässt die Serie nicht reissen. Und auch die dritte Variante des Molds, Slugslinger, wurde mir bereits durch meinen Kumpel Caked-Up gesichert. Unterm Strich somit: eine brilliante Figur. Definitiv eine Anschaffung wert, zusammen mit seinen anderen Varianten.

Gesamtnote: 1


    

 
Tags: - Airplane/Spacecraft - Decepticon - Hasbro - Headmaster - Prime Wars - Titans Return





Enthaltene Figuren: User Bewertung: Zubehör: Andere Versionen der Figur:
5 von 5 Sterne ermittelt aus 3 User Bewertung
 -- 
Titans Return Blowpipe (2016)
Titans Return Caliburst (2017)
Titans Return Professor Go (2017) 
5 von 5 Sterne ermittelt aus 5 User Bewertung
Guns   
Titans Return Triggerhappy (2016)
Legends Missfire (2017)
Legends Slugslinger (2017)
Legends Triggerhappy (2017)
      mehr... 


Published 17.10.2017
Views: 1460


 


 

blog comments powered by Disqus
0
The Transformers are copyright Hasbro Inc. & Takara-Tomy, all rights reserved. No copyright infringement is intended.



Page generated in 0.39108 seconds